Studio Setup Richard Aicher

Interview von Michael Baumgart, ehemals Chefredakteur der Zeitschrift „KEYS“:

Richard Aicher: „In meinem Studio gibt es zwei Abteilungen: MIDI und Euro Rack. Das Euro Rack hat 64 Audiokanäle und das Midi STUDIO ebenso. Das macht insgesamt 128 Audiokanäle verteilt über vier Behringer X 32 Mixer. Die benutze ich aus historischen Gründen und mittlerweile habe ich mich darauf eingespielt, obwohl es sicher auch schon bessere gäbe.

Da das gesamte Studio über zwei Räume verteilt ist, gehen die Audiokanäle alle über digitale Behringer. Stage Boxen in den Mixer.

Mein Euro Rack ist in Klanggruppen strukturiert. Im Prinzip gibt es ja zwei Fraktionen von Euro Rackern. Die einen Stöpsel am Morgen die Patches irgendwie zusammen, bis alles mal klingt und am Abend oder die nächsten Tage wird alles wieder rausgerissen und es geht von vorne los da gehöre ich nicht dazu. Das Paging meines Eurex bleibt so ziemlich konstant bis auf kleine Änderungen. Ich bin ja nicht mehr der jüngste. Insgesamt habe ich 64 verschiedene Klanggruppen in meinem Euro Rack, die jeweils einzelnen Audiokanälen zugeordnet sind in den zwei zugehörigen Behringer Mixern.

Ähnlich ist das in der MIDI-Abteilung. Da gibt es fünf Master Keyboards und jede Menge Expander. Insgesamt sind es die wieder 64 Audio Channel für die anderen zwei x32 Mixer.

Die Zuordnung der Expander auf die Master Keyboards (stacking) passiert in meiner Ableton Live DAW. Ich benutze Live ausschließlich zum Programming meines gesamten

Studio Setups via MIDI ProgramChanges. Die Programm changes lassen sich in den so genannten Clips ab programmieren. Für jeden Synthie gibt es eine eigene Spalte in Live, in der ich die für mich interessanten Sound Programme in einzelnen Clips und das MIDIRouting des Synths angelegt habe. Prinzipiell ist jedem Sound und jedem MixerSnippet im Studio ein separater Clip zugeordnet. Ich nenne deshalb das auch mein Stellwerk.

Auf der Suche nach einer Gesamtkombination des Studios suche ich mir die passenden Clips in einer eigenen neuen Zeile zusammen, Pegel die nötigen Audioverhältnisse an den X 32 aus programmiere das in Mixer Snippet, die auch via MIDI an steuerbar sind. Und dann, einfach die Live Zeile anwählen und schon ist das ganze Ding am Laufen.

EPIPHANIAS Live Electronic

EPIPHANIAS Live Electronic

Hier ein neues Werk aus meinem Studio.

EPIPHANIAS – 14 Minuten aus 50 Minuten Live Improvisation in meinem Studio. Teils rhythmisch, überwiegend ruhig und Ambient. Wie immer alles ohne Netz und doppelten Boden. Direkt Recorded in Stereo. No, overdub – live is live… Synths & Sequences & Drums – Ambient & Rhythmic, Deep Electronic Space with PPG Drones. Recorded 12/2024. Live improvisiert. Thank You models Melissa & Antje for Posing!

#lgbyric #synth #experimentalelectronic #electronicmusic #hydrasynth #music #midigear #midi #synthesizer #waldorfquantum #waldorfxtk #rolandvsynth #matrixbrute Please visit my Facebook & Instagram Chanels.

EPIPHANIAS – Live Electronic by Richard Aicher- 12/24

ELYSIUM – Live Electronic Music by Richard Aicher

ELYSIUM. Welcome to a live recording out of my Electronic Music Studio! Here is an atmospheric, rhythmic trance – ambient piece that finds the balance between flowing melodies and beats. The soundscape invites you to immerse yourself in deeper worlds of sound. The music combines elements of trance with gentle ambient sounds, resulting in a hypnotic experience. It is the ideal accompaniment for relaxing moments or for those who want to take a journey into the world of electronic music. Don’t miss to like, comment and subscribe to the video to discover more music like this! Greetings Richard Aicher

#lgbyric #richardaicher #electronicmusic #midi #eurorack #synthesizermusic #ambient #trance #scifi