PERSIMMON 01 – Live Electronic by Richard Aicher and MonoManuell

Hier ein neuer Track. Electronic Live Impro zusammen mit DJ MonoManuell. 13min. PERSIMMON von Ambient über DrumBeats, von Experimental nach SciFi….. Live Electronic Improvisation, wie gewohnt.
(Persimmon ex Drumrock, ein Schnellsegler der Flying P-Liner, Viermastbark (1899-1912)). Und Drumrock passt hier für den Track.

Und was sagt die KI dazu 🙂 :

The pulse of innovation never stops — unpredictable shifts in tempo, timbre, and tone continuously challenge expectations, revealing both organic and synthetic elements in an unpredictable dance.

Sci-fi-inspired sound design enters the fray, creating moments of tension and release, as echoes of distant voices, mechanical hums, and alien frequencies warp the listener’s perception of space and time. Through this improvisational exploration, Richard Aicher and MonoManuell guide us on a sonic voyage, where ambient tranquility and experimental chaos coexist, offering a truly unique experience in electronic music.

The track closes with a lingering afterglow, as soft, glowing tones fade into the vast unknown, leaving an open-ended sense of possibility — a fitting conclusion to an immersive sonic exploration.

Genres: Electronic, EDM, Ambient, Sci-Fi, Experimental, Traditional
Mood: Cosmic, Transcendent, Introspective, Futuristic, Organic
Format: Live Improvised Performance.

Visit also MonoManuell Channels
https://www.youtube.com/@MonoManuellElektro
https://youtube.com/@elektrophantasten?si=33VDA5FSpbuhHd4L

#lgbyric #richardaicher #aibyric #monomanuell #waldorfxtk #electroniclivemusic #eurorackmodular #euroracksynth #synthsforever #LetTheMusicPlay #WaldorfQuantum #hydrasynth #ppg #spherical #midigear #midikeyboard
#spherical #scifimusic #edmmusic #ambientmusic #weltklangelectronicmusic #Weltklang

PAMIR – Electronic Music by Richard Aicher 01-2025

Pamir oder I love You – Do You love me too?

Das erste Video aus meinem Studio im Jahre 2025. Wie gewohnt, teils ruhig Ambient, teils aber auch heftig vielleicht anstrengend musikalisch und grafisch im Mittelteil und dafür eine wirkliche Ambientstrecke mit viel Natur kurz vor dem Ende, tja und das Ende?

Do You love me to? Mit diesem Text waren meine RUNNING SPEAKERS aus den WELTKLANG Klangwanderungszeiten geladen. Das waren kleine fernsteuerbare Lautsprecherfahrzeuge die ich aus Modell-Rennwägen gebaut hatte und im Publikum umherfahren liess. Dann schrien sie zu höllischem Getöse am Boden, I LOVE YOU, Do YOU Love me too??

Zum Namen Pamir: Die Pamir war eine 1905 für die Hamburger Reederei F. Laeisz gebaute Viermastbark. Wie alle Schiffe dieser Reederei wurde auch sie auf einen mit P beginnenden Namen getauft. Das hat mich so fasziniert, dass ich dieses Jahr auch alle Tracks mit „P“ beginnen lasse. Letztes Jahr (2024) begannen alle Tracks mit „E“.

Die Pamier gehörte zu den wegen ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit berühmten Flying P-Linern, gewann viele Regatten und 1949 umrundete die Pamir als letzter Windjammer ohne Hilfsmotor Kap Hoorn auf Frachtfahrt. Die Pamir sank am 21. September 1957 in einem Hurrikan. Dabei kamen 80 der 86 Besatzungsmitglieder, vor allem junge Kadetten, ums Leben.

#Lgbyric #richardaicher #waldorfxtk #electroniclivemusic #eurorackmodular #euroracksynth #synthsforever #LetTheMusicPlay #waldorfquantum #hydrasynth #ppg #thankyoufollowers #speric #midigear #midi #spherical #scifimusic #edmmusic #ambientmusic #weltklangelectronicmusic #weltklang

Studio Setup Richard Aicher

Interview von Michael Baumgart, ehemals Chefredakteur der Zeitschrift „KEYS“:

Richard Aicher: „In meinem Studio gibt es zwei Abteilungen: MIDI und Euro Rack. Das Euro Rack hat 64 Audiokanäle und das Midi STUDIO ebenso. Das macht insgesamt 128 Audiokanäle verteilt über vier Behringer X 32 Mixer. Die benutze ich aus historischen Gründen und mittlerweile habe ich mich darauf eingespielt, obwohl es sicher auch schon bessere gäbe.

Da das gesamte Studio über zwei Räume verteilt ist, gehen die Audiokanäle alle über digitale Behringer. Stage Boxen in den Mixer.

Mein Euro Rack ist in Klanggruppen strukturiert. Im Prinzip gibt es ja zwei Fraktionen von Euro Rackern. Die einen Stöpsel am Morgen die Patches irgendwie zusammen, bis alles mal klingt und am Abend oder die nächsten Tage wird alles wieder rausgerissen und es geht von vorne los da gehöre ich nicht dazu. Das Paging meines Eurex bleibt so ziemlich konstant bis auf kleine Änderungen. Ich bin ja nicht mehr der jüngste. Insgesamt habe ich 64 verschiedene Klanggruppen in meinem Euro Rack, die jeweils einzelnen Audiokanälen zugeordnet sind in den zwei zugehörigen Behringer Mixern.

Ähnlich ist das in der MIDI-Abteilung. Da gibt es fünf Master Keyboards und jede Menge Expander. Insgesamt sind es die wieder 64 Audio Channel für die anderen zwei x32 Mixer.

Die Zuordnung der Expander auf die Master Keyboards (stacking) passiert in meiner Ableton Live DAW. Ich benutze Live ausschließlich zum Programming meines gesamten

Studio Setups via MIDI ProgramChanges. Die Programm changes lassen sich in den so genannten Clips ab programmieren. Für jeden Synthie gibt es eine eigene Spalte in Live, in der ich die für mich interessanten Sound Programme in einzelnen Clips und das MIDIRouting des Synths angelegt habe. Prinzipiell ist jedem Sound und jedem MixerSnippet im Studio ein separater Clip zugeordnet. Ich nenne deshalb das auch mein Stellwerk.

Auf der Suche nach einer Gesamtkombination des Studios suche ich mir die passenden Clips in einer eigenen neuen Zeile zusammen, Pegel die nötigen Audioverhältnisse an den X 32 aus programmiere das in Mixer Snippet, die auch via MIDI an steuerbar sind. Und dann, einfach die Live Zeile anwählen und schon ist das ganze Ding am Laufen.

EPIPHANIAS Live Electronic

EPIPHANIAS Live Electronic

Hier ein neues Werk aus meinem Studio.

EPIPHANIAS – 14 Minuten aus 50 Minuten Live Improvisation in meinem Studio. Teils rhythmisch, überwiegend ruhig und Ambient. Wie immer alles ohne Netz und doppelten Boden. Direkt Recorded in Stereo. No, overdub – live is live… Synths & Sequences & Drums – Ambient & Rhythmic, Deep Electronic Space with PPG Drones. Recorded 12/2024. Live improvisiert. Thank You models Melissa & Antje for Posing!

#lgbyric #synth #experimentalelectronic #electronicmusic #hydrasynth #music #midigear #midi #synthesizer #waldorfquantum #waldorfxtk #rolandvsynth #matrixbrute Please visit my Facebook & Instagram Chanels.

EPIPHANIAS – Live Electronic by Richard Aicher- 12/24

ELYSIUM – Live Electronic Music by Richard Aicher

ELYSIUM. Welcome to a live recording out of my Electronic Music Studio! Here is an atmospheric, rhythmic trance – ambient piece that finds the balance between flowing melodies and beats. The soundscape invites you to immerse yourself in deeper worlds of sound. The music combines elements of trance with gentle ambient sounds, resulting in a hypnotic experience. It is the ideal accompaniment for relaxing moments or for those who want to take a journey into the world of electronic music. Don’t miss to like, comment and subscribe to the video to discover more music like this! Greetings Richard Aicher

#lgbyric #richardaicher #electronicmusic #midi #eurorack #synthesizermusic #ambient #trance #scifi

Eindhoven – Live Electronic Music by Richard Aicher

Eindhoven – Live Electronic Music by Richard Aicher

Good Morning friends! This is EINDHOVEN – an Electronic Music Live Improvisation just out of da Studio – 4:22 Live Electronic cutouts from tonight – Sequenzen ohne Grenzen, ein bischen oldschool, kein Wunder 🤩… #LgByRIC

#lgbyric

#richardaicher

#matrixbrute

#waldorfxtk

#waldorfxt

#electroniclivemusic

#waldorfquantum

#korgkronos

#rolandvsynth

#hydrasynth

#eurorack

#eurorackmodular

#euroracksynth

Entrance to Abyss – Live Electronic Impro by Richard Aicher

Entrance to Abyss – Live Electronic Impro by Richard Aicher

Monster – Electronic Live-Music -Richard Aicher

Nach durchwachter Studionacht hier für euch: ENTRANCE TO ABYSS. 10min Live Imrovisation Electronic Music. Der Name ist Programm! Was harmonisch beginnt endet in Disharmonie. Die Abyss am Ende des Universums. Use good Headphones 🤩 LGBYRIC

#richardaicher

#lgbyric

#matrixbrute

#arturiamatrixbrute

#rolandvsynth

#hydrasynth

#electronicmusic

#liveelectronic

#midi ….. 😂😱

ENTERPRISE – Live Electronic Music Improvisation by Richard Aicher

Live Improvisation on a hot summer day. Studio working. Soft Sounds. Ambient Parts. Cut Outs of a 49 minute Track. Some Sequences from my PPG XTK and PPG XT and Arturia Matrixbrute. Strange Keyboardsounds and the Beamer of my Roland V-Synth. Just go on. PPG Sounds of my second PPG XT stacked with Waldorf Quantum and other synths. Solo on Hydrasynth. … Have a good Day!