/embed
Interview: Richard Aicher, A Life Full Of Synthesizers – Teil 1
Live Electronic Music & Graphic Design & Photography
https://www.infranken.de/lk/gem/musikfestival-im-kino-Ein
E-Ein E-Waves-Music-Festival steigt am 24. und 25. November (Sonntag und Montag) im Zeiler Kino. Es gibt Live-Musik aus Keyboards, Synthesizern und Computern verschiedener Stilrichtungen: Ambient, Dark Ambient, Dark Wave, Cosmic, EM, Experimental.
Das E-Waves-Festival ist laut Veranstalter die um einen zweiten Tag erweiterte Fortführung des ersten Synthesizer-Festivals, das im November letzten Jahres ebenfalls im Kino in Zeil stattfand und bei den Besuchern begeisterten Anklang fand. Viel gelobt wurde damals die avantgardistische Videoshow, die nun an beiden Tagen durch Licht und Laser erweitert wird. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.foto-kino-schneyer.de oder telefonisch unter 09524/1601.
Das Programm: Am Sonntag, 24. November, sind Synthesizer-Talk und -Workshop mit Gert Jalass geplant. Beginn ist um 17.30 Uhr. Die Live-Konzerte starten um 19 Uhr mit „Weltklang Electronic Music“ (Gert Jalass, Siegfried Kärcher, und Jürgen Reitershan sowie Andreas Schätzl).
Am Montag, 25. November, beginnen die Live-Konzerte um 19 Uhr. Mit von der Partie sind Thorsten Quaeschning (Tangerine Dream), Kurt und Dominik Ader sowie Richard Aicher und Andreas Merz.
Initiative aus Zeil
Die Mitwirkenden kommen aus vielen Teilen Deutschlands. Als Lokalmatador kann man Richard Aicher (Zeil/München) bezeichnen. Er ist Elektronikmusiker, Fotograf und Designer sowie Autor hunderter Features im Bereich Synthesizer, Sequenzer, Musiksoftware für alle wichtigen Fachzeitschriften im Bereich Computer und Musik. Er ist der Autor „des legendären Midi-Praxisbuches, das so ziemlich jeder Keyboarder in diesen Zeiten gelesen hat“. Aicher gilt als der Initiator des Musikfestivals. red
Weltklang Electronic Music – die Strassenmusikanten des 3ten Jahrtausends
Zu unserem Weltklang Bandjubiläum „20 Years Electronic Music“
haben wir viele bisher unveröffentlichte Fotos aus unserem Archiv
online gelegt: von analoger Keyboardburg über Digital nach Virtuell
und Experimentell zum Subnotebook in der Hosentasche!
„I have my Rocket in the Pocket“
Ausserdem die neuesten Infos zu unserem aktuellen Electronic Music Projekt:
Weltklang Moving Electronics & Weltklang Electronic Street Music:
die Strassenmusikanten des 3en Jahrtausends!
„Mit dem Electronic Music Laptop durch das Land“
Die besten Grüße
Weltklang: Richard Aicher & Andreas Merz