Eindhoven – Live Electronic Music by Richard Aicher

Eindhoven – Live Electronic Music by Richard Aicher

Good Morning friends! This is EINDHOVEN – an Electronic Music Live Improvisation just out of da Studio – 4:22 Live Electronic cutouts from tonight – Sequenzen ohne Grenzen, ein bischen oldschool, kein Wunder đŸ€©â€Š #LgByRIC

#lgbyric

#richardaicher

#matrixbrute

#waldorfxtk

#waldorfxt

#electroniclivemusic

#waldorfquantum

#korgkronos

#rolandvsynth

#hydrasynth

#eurorack

#eurorackmodular

#euroracksynth

Entrance to Abyss – Live Electronic Impro by Richard Aicher

Entrance to Abyss – Live Electronic Impro by Richard Aicher

Monster – Electronic Live-Music -Richard Aicher

Nach durchwachter Studionacht hier fĂŒr euch: ENTRANCE TO ABYSS. 10min Live Imrovisation Electronic Music. Der Name ist Programm! Was harmonisch beginnt endet in Disharmonie. Die Abyss am Ende des Universums. Use good Headphones đŸ€© LGBYRIC

#richardaicher

#lgbyric

#matrixbrute

#arturiamatrixbrute

#rolandvsynth

#hydrasynth

#electronicmusic

#liveelectronic

#midi 
.. đŸ˜‚đŸ˜±

ENTERPRISE – Live Electronic Music Improvisation by Richard Aicher

Live Improvisation on a hot summer day. Studio working. Soft Sounds. Ambient Parts. Cut Outs of a 49 minute Track. Some Sequences from my PPG XTK and PPG XT and Arturia Matrixbrute. Strange Keyboardsounds and the Beamer of my Roland V-Synth. Just go on. PPG Sounds of my second PPG XT stacked with Waldorf Quantum and other synths. Solo on Hydrasynth. … Have a good Day!

ELECTROLYT – Live Electronic Music by Richard Aicher and Sebastian Brand

Electrolyt was created on a beautiful summer day. A spacey live improvisation together with Sebastian Brand. The improvisation came about spontaneously and without prior consultation in my studio. Push play and dive into a world of Electronic Synthesizer Sound. Get good vibrations and let the Sunshine in.

WELTKLANG – VINYL – KLANGWELT

Mehr Bilder

Label:Orbeatize â€“ ORB-28
Format:Vinyl, LP, Album, Limited Edition
Land:Italy
Veröffentlicht:
Genre:Electronic
Stil:AmbientTechno

Trackliste

A1Klangwelt1:03
A2Sequenzen In Grenzen 13:42
A3Pagode2:49
A4El Salvador1:20
A5Alabama Chaos2:20
A6Olov5:53
A7Computerwelt2:47
A8H.V.Caravan4:10
B1Waldeslust3:22
B2Geld Oder Leben0:54
B3One Two Three3:45
B4Minimal 1 – Electronic Meditation 2 – India Minimal 2 – Sarangi15:42

Unternehmen usw.

  • Phonographisches Copyright ℗ â€“ Orbeatize

Mitwirkende (Credits)

Anmerkungen

A1-B3 taken from 1980 tape “Klangwelt”.
Bonus track:
B4 „suite“ taken from 1985 album “Gasteig Munich Opening”.





WELTKLANG – VINYL – WEG VON EUROPA

LIMITIERTE AUFLAGE; NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE WELTWEIT BEI VERTRIEBEN ODER ÜBER UNSER LABEL ORBEATIZE ERHÄLTLICH1

WELTKLANG Weg von Europa

More images

Label:Orbeatize â€“ ORB-27
Format:Vinyl, LP, Album, Limited Edition
Country:Italy
Released:
Genre:Electronic
Style:TechnoAmbient

Tracklist

A1Weltklang1:52
A2Hirnriß7:01
A3Sequenzen In Grenzen 26:14
A4Mono-Mental2:05
A5Sahara4:50
B1Zeitgeist2:12
B2Dschungelfieber2:36
B3Valium3:16
B4Minimal 33:10
B5Future World1:55
B6Speed 084:36
B7Atem3:11

Companies, etc.

  • Phonographic Copyright ℗ â€“ Orbeatize

Credits

Notes

A1-B3 taken from 1981 tape “Weg von Europa”.
Bonus tracks:
B4-B5 taken from 1985 album “Gasteig Munich Opening”. B6-B7 taken from Richard Aicher and Andreas Merz’ private recordings.

Reviews


Pressebericht im „FrĂ€nkischen Tag“ von Brigitte Krause zum E-Waves Festival 2019

Synthesizer-Spezialisten jenseits von Zeit und Raum

Autor: Brigitte Krause fĂŒr FrĂ€nkischer Tag

Originalartikel: https://www.infranken.de/lk/hassberge/synthesizer-spezialisten-jenseits-von-zeit-und-raum-art-4602135

Kurt Ader und sein Sohn Dominik (von links) gaben einen Eindruck von dem bombastischen gewaltigen GeprÀge ihrer Tonwelten. Mit dem animierten Hintergrund schufen sie eine bebende unwirkliche Szenerie. Eintauchen in die Elektronik.

Bild: Kurt und Dominik Ader

Um solche TonkĂŒnstler zu erleben, muss man normalerweise weit fahren: Synthesizer-Spezialisten ballten im Zeiler Capitol-Theater unwirkliche TonkrĂ€fte.
Der Klang von Musikmaschinen, elektronischen GerĂ€ten, die KlĂ€nge erzeugen, war vor einem Menschenleben eine Sache fĂŒr Sonderlinge. Tangerine Dream und Kraftwerk machten sie salonfĂ€hig.

AlltÀgliches Geschehen
Den modernen Menschen umgeben die synthetischen KlĂ€nge heute auf Schritt und Tritt. Seine GefĂŒhlswelt ist davon geprĂ€gt. Kein mĂ€chtiger Auto-Werbespot, kein Kino-Trailer kommt noch ohne Synthesizer aus. Diese Maschinen erzeugen gewaltig drĂ€uende Basswolken und Katastrophen-Klangbilder.

Die sind zum Beispiel die Sache von Kurt Ader aus dem SchwĂ€bischen. Seine Sound-BĂŒchereien verkaufen sich weltweit, viele Synthesizer sind ab Werk mit seinen Rhythmen, Tonfarben und Schlagwerken ausgestattet. Er prĂ€gt die Hörwelt einer ganzen Kino-Generation.

Mit seinem Sohn Dominik, mehr in der DJ-Welt unterwegs, folgte Kurt Ader der Einladung von Richard Aicher zum Festival in Zeil. Und hier klangen sie an, die Kino-Soundtracks dieser Zeiten, bebildert mit fantastischen Animationen.

Zu Gast bei den zwei Wochenend-Konzerten auch JĂŒrgen Reitershan, MitgrĂŒnder und Vorsitzender des Arbeitskreises Musikelektronik. Ein KĂŒnstler, der zahlreiche Werbe-, BĂŒhnen- und Filmmusiken (fĂŒr ZDF, SWR und andere) schuf.

Oder Gert Jalass: gebĂŒrtiger Hamburger und in Berlin lebender Alt 68er. Einer, der, wĂŒrde man es neumodisch ausdrĂŒcken wollen, „Vintage“-Synthesizer baut. Große alte schwarze KĂ€sten, die ihren eigenen Flair besitzen im Vergleich zu den platzsparenden aber leistungsfĂ€higen Eurorack-Modulen. Und Besitzer einer von Deutschlands interessantesten Hardware-Schmieden. Der Filmmusik-Papst Hans Zimmer („Interception“) kauft bei ihm sein „Spielzeug“ ein.

Sie alle gaben mit den „Weltklang“-Mitgliedern Richard Aicher und Andreas Merz (wie Aicher ein Urgestein der MĂŒnchner Synthesizer-Musik) Kostproben ihres Könnens. Im Hintergrund dazu vielfach so genannte Visuals: abstrakt-farbige, animierte Bildfolgen, die mit der Musik in eins gehen.

Meister seines Faches
Ganz ohne solche Visuals kam zu vorgerĂŒckter Stunde ein Meister des Genres aus: Thorsten Quaeschning, Komponist, Produzent und vor allem Musiker, wie man an diesem Abend feststellen konnte. Der 42-jĂ€hrige musikalische Leiter des erneuerten Trios Tangerine Dream ist tatsĂ€chlich ein hochmusikalischer Geist, der mit seinen Instrumenten wunderbar umging. NatĂŒrlich auch Dance-Beats, dazu aber abstrakte Figuren, GerĂ€usche, Töne, Rhythmen, sensibel miteinander verwoben, die seiner Musik vor dem bewahrten, was die ĂŒbliche Techno- und House-Musik allzuoft kennzeichnet: Langweile. Nein Quaeschning nahm seine Zuhörer alle mit, entfĂŒhrte zu einem Flug auf dem elektronischen Teppich – gewebt aus diesen ewig jungen Waves


E-Waves Festival, Zeil am Main – Pressevorschau

https://www.infranken.de/lk/gem/musikfestival-im-kino-Ein

E-Ein E-Waves-Music-Festival steigt am 24. und 25. November (Sonntag und Montag) im Zeiler Kino. Es gibt Live-Musik aus Keyboards, Synthesizern und Computern verschiedener Stilrichtungen: Ambient, Dark Ambient, Dark Wave, Cosmic, EM, Experimental.

Das E-Waves-Festival ist laut Veranstalter die um einen zweiten Tag erweiterte FortfĂŒhrung des ersten Synthesizer-Festivals, das im November letzten Jahres ebenfalls im Kino in Zeil stattfand und bei den Besuchern begeisterten Anklang fand. Viel gelobt wurde damals die avantgardistische Videoshow, die nun an beiden Tagen durch Licht und Laser erweitert wird. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.foto-kino-schneyer.de oder telefonisch unter 09524/1601.

Das Programm: Am Sonntag, 24. November, sind Synthesizer-Talk und -Workshop mit Gert Jalass geplant. Beginn ist um 17.30 Uhr. Die Live-Konzerte starten um 19 Uhr mit „Weltklang Electronic Music“ (Gert Jalass, Siegfried KĂ€rcher, und JĂŒrgen Reitershan sowie Andreas SchĂ€tzl).

Am Montag, 25. November, beginnen die Live-Konzerte um 19 Uhr. Mit von der Partie sind Thorsten Quaeschning (Tangerine Dream), Kurt und Dominik Ader sowie Richard Aicher und Andreas Merz.

Initiative aus Zeil

Die Mitwirkenden kommen aus vielen Teilen Deutschlands. Als Lokalmatador kann man Richard Aicher (Zeil/MĂŒnchen) bezeichnen. Er ist Elektronikmusiker, Fotograf und Designer sowie Autor hunderter Features im Bereich Synthesizer, Sequenzer, Musiksoftware fĂŒr alle wichtigen Fachzeitschriften im Bereich Computer und Musik. Er ist der Autor „des legendĂ€ren Midi-Praxisbuches, das so ziemlich jeder Keyboarder in diesen Zeiten gelesen hat“. Aicher gilt als der Initiator des Musikfestivals. red

Presse: E-Waves Music Festival am 24./25.Nov.2019

Presse: E-Waves Music Festival am 24./25.Nov.2019

Zeil am Main – Capitol Kino

Erstmals im Frankenland ein zweitĂ€giges Festival fĂŒr Live-Musik aus Keyboards, Synthesizern und Computern verschiedenster Stilrichtungen: Ambient, Dark Ambient, DarkWave, Cosmic, EM, Experimental…

Mit dabei, szenenbekannte TopActs aus ganz Deutschland!

Mit Video- und LaserShow! Live im Capitol-Kino, 97475 Zeil am Main.

Im folgenden Video der Trailer des EWAVE-Festivals und anschliessend das Konzert von Richard Aicher zusammen mit JĂŒrgen Reitershan und Andreas SchĂ€tzl. Live-Improvisation! Sorry for not perfect Audio-Quality. Live Sound recorded via CAM.

Das E-Waves Festival ist die um einen zweiten Tag erweiterte FortfĂŒhrung des 1.Synthesizerfestivals, das im November letzten Jahres ebenfalls im Capitol in Zeil stattfand und bei den Besuchern begeisterten Anklang fand. Viel gelobt wurde damals auch die anvantgardistische Videoshow, die nun an beiden Tagen durch Licht und Laser erweitert wird.

Das E-Waves Festival ist ein absolutes Muss fĂŒr alle Liebhaber von Live-Musik in den Stilrichtungen, Electronic Music, Ambient, Cosmic, DarkWave, Xperimental bzw. im Stil von Tangerine Dream, Kraftwerk, Berliner Schule und last not least fĂŒr alle Synthesizer-Freaks, Keyboarder und Elektronikmusiker.

Mit dabei, TopActs der Szene, aus ganz Deutschland mit Video-Show, Laser & Lights! Live im Capitol-Kino, Zeil am Main (bei Bamberg)

Analog-Synthesizer-Workshop

mit Gert Jalass (Moon Modular) (R.I.P). Workshopbeginn 17 Uhr. Dauer ca.45min. Gratis.

Live on E-Waves Stage am Sonntag, den 24.11.201

Konzertbeginn 19 Uhr mit:

WELTKLANG ELECTRONIC MUSIC (MĂŒnchen),

die beiden legendĂ€ren Klangakrobaten aus MĂŒnchen, Richard Aicher und Andreas Merz, die hier ihr 40 jĂ€hriges BĂŒhnenjubilĂ€um feiern und nicht nur ihre Musik, sondern auch ihre superavantgardistische VideoShow im Kino zum besten geben. Weltklang spielte nicht nur fĂŒr fast alle grossen Computerhersteller sondern ist auch durch ihre legendĂ€ren und aufsehenerregenden KLANGWANDERUNGEN bekannt geworden.

Gert Jalass (MOON MODULAR) (Berlin),

einer der bekanntesten Analog-Synthesizer-Hersteller im Stil der bekannten Moog Analog Synthesizer (5U) die nicht nur bei Hans Zimmer in Los Angeles, sondern in den meisten grossen Studios weltweit zum Einsatz kommen. Gert Jalass spielt hier nicht nur Live, sondern gibt auch ein Synthesizer-Workshop direkt an seinem Equipment, DonÂŽt miss it!

Siegfried KĂ€rcher (Frankfurt),

szenenbekannter Klang- und Beat-Akrobat sowie KĂŒnstler im bildnerischen Bereich. Siegfried KĂ€rcher wurde mit vielen Kunstpreisen und Stipendien ausgezeichnet. KĂ€rcher war Vorstand des Berufsverbandes bildender KĂŒnstler Frankfurt und Vertreter auf Landes-und Bundesebene. Als Musiker spielte er hunderte Konzerte im In- und Ausland. Stilrichtung Xperimental DarkWave.

JĂŒrgen Reitershan (Bayreuth),

Musikwissenschaftler und Pianist. Hat fĂŒr viele international bekannte Produktionen (u.a. Lollipops) gearbeitet, GrĂŒnder des AME in den Urzeiten der Electronic Music und an Produktionen beteiligt, die mit goldenen Schallplatten ausgezeichnet wurden. Stil Live-Improvisationen – Konzertant Elektronisch.

Andreas SchĂ€tzl (MĂŒnchen),

Fachbuchautor im Bereich Keyboards sowie Journalist. und Sammler seltener Vintage Synthesizer. Stilrichtung Ambient.

Live on E-Waves Stage am Montag, den 25.11.2019

Thorsten Quaeschning (Tangerine Dream) (Berlin),

Bandleader der weltbekannten Gruppe Tangerine Dream, die zusammen mit Kraftwerk und Klaus Schulze die Deutsche Elektronik Musik „erfunden“ und weltweit bekannt gemacht haben. Thorsten Quaeschning fĂŒllte mit Tangerine Dream nicht nur die Elbphilharmonie in Hamburg und kommt direkt nach der Tangerine Dream „16 Steps Tour“ auf das E-Waves Festival nach Zeil!!!!!!! Eine wirklich einmalige Gelegenheit ihn Live hier zu erleben!.

Kurt Ader & Dominik Ader (Mannheim).

Kurt Ader ist Mitglied der Elektronik-Gruppe SAW (Schmoelling (EX Tangerine Dream) – Ader – Waters) und einer der besten Sound Designer weltweit (KAPro). Kurt Ader programmiert fĂŒr alle wichtigen Synthesizerhersteller (MOOG, Korg, Yamaha….) die Werks-Sounds. Zusammen mit Dominik Ader (DJ DA Pro) spielt er auf dem E-Waves Festival Live u.a. seine CD „Priority“.

Richard Aicher (Zeil am Main/MĂŒnchen),

Elektronikmusiker, Fotograf und Designer sowie Autor hunderter Features im Bereich Synthesizer, Sequenzer, Musiksoftware. fĂŒr alle wichtigen Fachzeitschriften im Bereich Computer & Musik. Autor des legendĂ€ren MIDI-Praxisbuch, das so ziemlich jeder Keyboarder in diesen Zeiten gelesen hat.

Andreas Merz (MĂŒnchen).

GrĂŒnder und Initiator des Schwesterfestivals „Ambient Waves“ in MĂŒnchen, das vor kurzem dort fĂŒr Furore gesorgt hat und 2020 wieder sorgen wird. Spezialist fĂŒr Synthesizer, Sequenzer, Analogsynthesizer-Systeme und computerbasierender Electronic Music sowie Programmierer exzellenter moderner VideoShows u.a. fĂŒr das Kulturzentrum Gasteig in MĂŒnchen.

Links

Festivalseite im Internet mit allen Infos:

http://www.ewaves-festival.de

Festivalseite auf Facebook mit aktuellen Infos:

https://www.facebook.com/E-waves-Festival-113618290040787

Festivalseite in Instagram

@ewavesmusicfestival

Veranstaltungsort:

Capitol Theater –

97475 Zeil am Main

Untere Scheuerngasse 5

Kartenvorverkauf: www.foto-kino-schneyer.de oder tel 09524-1601

Eintrittspreise je Tag: 17,- Euro bzw. Loge 19.- Euro. ErmĂ€ĂŸigt 15 Euro

WELTKLANG – Richard Aicher & Andreas Merz @ E-Waves Festival

WELTKLANG ELECTRONIC MUSIC

Kurz nach meinem Umzug von MĂŒnchen nach Zeil am Main, spielte ich zusammen mit Andreas Merz als WELTKLANG ein Live Konzert in meinem neuen Heimatort! Mein Studio liegt dort fast direkt neben dem Capitol Theater, einem Kinotheatern, nur 200 m entfernt von meinem neuen Studio. Das Konzert fand dort wĂ€hrend eines Kurzfilm Festivals statt.