Bio – Vita

Vita – Bio – Lebenslauf – Events – Concerts – CDS – Vinyls – Richard Aicher& Weltklang

2024
* Live Music Produktionen im Studio in Zeil am Main

2023
* Live Music Produktionen im Studio in Zeil am Main

2022
* „Klangwelt“ Vinyl-Schallplatten Release von WELTKLANG
* „Weg von Europa“ Vinyl-Schallplatten Release von WELTKLANG
* Electronic Live Music Produktion im Studio in Zeil am Main

2020-2022
* Live Music Produktionen im Studio in Zeil am Main

2019
* „ZX81 in Concert Release: WELTKLANG Vinyl
* Live E-WAVES-Festival, Zeil Capitol Theater WELTKLANG Live in Concert
* Live Ambient Waves Festival WELTKLANG Live in Concert auf dem in München, Nazareth-Kirche
* Richard Aicher Live in Concert auf dem Ambient Waves Festival in München, Nazareth-Kirche

2018
* „Shorts ATTACK Fernweh“ WELTKLANG Live in Concert im Capitol Theater in Zeil

2017
* Umzug von München nach Zeil am Main, Aufbau neues Studio für Elektronische Musik
* „VIRTUAL SKYSCAPER CD-Veröffentlichung

2015
* „ORCHESTRAL MACHINES CD-Veröffentlichung
* Digital Analog 2015 – WELTKLANG MOVING ELECTRONICS – Event

2014
* „Bewusst der Rechte und Pflichten“ Videocomposing, Photos & Musik zu „Bewusst der Rechte und Pflichten“, Idee: Katharina Goldyn
* WELTKLANG Live in Concert auf dem Festival „Digital Analog“ im Gasteig Kulturzentrum München

2013
* „BassArt-Festival“
KLANGWANDERUNG WELTKLANG im Kulturzentrum am Gasteig, München
* „HIMMELSSTUERMER REITER DES LICHTS“ Uraufführung: Video- ,Goldyn & Aicher im „Salon Chez Goldyn“. Vortrag Prof.Dr. Andreas Kühne und Prof. Dr. Neil Donahue, New York Universität, Künstlerhof, München

2012
* WELTKLANG KLANGWANDERUNG im Rahmen „GASTEIG ELEMENTS“. Kulturzentrum am Gasteig
* BÖSES ERWACHEN. Klangwanderung Richard Aicher mit Audio-/Videoinstallation gegen Atom – Erstpräsentation Kunstsalon Goldyn
* „IM BETT – NEUER MENSCH“ Videofilm und Musik sowie Präsentation mit Klang-Event mit Katharina Goldyn
* Bluecubes meet PinkMosaics“, „BrassGrass OneDay“, „Digital Mandalas“, Videos & Musik
* „NELES LUGAGGE“ Video mit Fotografien von Richard Aicher zur Kunstkoffer-Gasteig Installation der Künstlerin Nele Ströbel im Gasteig München im Auftrag Gasteig Betriebs GmbH. Video-Präsentation in der Eingangshalle Gasteig
* „REMEMBER GASTEIG Video mit Photos des Gasteig Kulturzentrums & Musik von Richard Aicher. Präsentation auf 40qm Leinwand im Hof des GASTEIG München und im Fojer des Celibidache Forums
* BRASS GRASS. „Circuit Bending meets Ipad. Video „Paperworld“ Präsentation mit Live-Circuit-Bending-Konzert im Rahmen Gasteig Events im Gasteig München
* „PAPERWORLD“. Video & Musik.
* WELTKLANG KLANGWANDERUNG – München Gasteig Kulturzentrum.

2005-2011
Freelance Grafik-Design für BestService
. Erstellung der gesamten BestService GrafikDesigns, Inserate, Flyer, Booklets, CD/DVD-Verpackungen, Produktkartons. Beispiele

2011
* Video & Photos & Musik zum Projekt „IM BETT EIN NEUER MENSCH“. Idee: Katharina Goldyn.
* Video & Photos & Musik, „Gasteig OUTSIDE“. Erstaufführung im Kulturzentrum am Gasteig zum Event „Microcosmos Gasteig“
* „UNSHARP“ CD-Veröffentlichung Richard Aicher
* Aufbau Fotostudio „AICHER-PHOTOS in Karlsfeld*

1985 – 2011
* Freelance Grafik-Design für BestService.
Erstellung der gesamten BestService Grafik-Designs, Inserate, Flyer, Booklets, CD/DVD-Verpackungen, Produktkartons

2010
* „200 DOORS“.
Video & Musik. Uraufführung im Rahmen der Eröffnung des GOV-Gasteig-Open-Video-Festivals München
* Aufbau Studio – Electronic Music in Karlsfeld

2009
* SKYSCRAPER SERIES & DOORS WORLDWIDE – Foto-Grafische Arbeiten

2007
* „TROLLS“ CD-Veröffentlichung Weltklang

2006
* „RED&BLUE“
CD-Veröffentlichung Richard Aicher

2005
* „STABIL-LABIL-INSTABIL“. Klanginstallation mit Live Circuit Bending Konzert. Hochschule für Theater&Musik, München, Reaktorhalle
* „4 Jahre Kultfabrik“ WELTKLANG MOVING: Klangwanderung
* MOVING IN A WHITE BOX“ – KLANGBESTRAHLUNG Vernissage „All about Domaqk“, München Galerie
* „Circuit Bending“ Intensive Beschäftigung mit , Bau verschiedener CircuitBentInstruments und Konzerte

2004
* „WATERWORLD“ Klanginstallation & Klangwanderung in der Orangerie München
* „ZKMAX“ – München für Symposium„The art of mobile Experience“ WELTKLANG MOVING ELECTRONIC . ZKMax Eine Kooperation des ZKM – Karlsruhe und des Kulturreferates München
* „DURCH DIE STADT 2“ Weltklang Moving Electronic Klangwanderung: zur „Langen Nacht der Musik 2004“
* „IN THE SUB“ Weltklang Electronic Music Koncert in der Tiefgarage des Kulturzentrums am Gasteig, München
* „MULTIKULTI“ Klanginstallation & Klangwanderung für „Echtzeithalle e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München
* „STELENPARK“ Klanginstallation. Präsentation für „Echtzeithalle e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München

2003
* „BLACK CONTOURES“ CD-Veröffentlichung
* „ZU FUß – AUTO STEHT“ – Weltklang Klangwanderung, München – Street Live Festival für Green City
* „SPAM MUSIC“ Klanginstallation mit WEB-Vernissage
* „KMUSIK“ Klanginstallation mit WEB-Vernissage:
* „WELTKLANG LIVE ON AIR“ Sendung über Weltklang Electronic Music in Radio Tinitusstadl
* „YELLOW BOXES IN A PARK“ Weltklang Klangwanderungen: zur Eröffnung der Ausstellung „20 Jahre Westpark München“ für Stadt München – Baureferat & Kulturreferat
* „WELTKLANG-KLANGWANDERUNGEN ON AIR“. Sendung Radio LORA München“
* „DURCH DIE STADT 1“. Weltklang Moving Events & Klangwanderung für „Lange Nacht der Musik“ – Feldherrnhalle – Odeonsplatz – Stachus City München
* „NO WAR“ Weltklang Klangwanderung Gasteig, München
* „4 RADIO LORA“ Klangwanderung mit Live-Mitschnitt und Interview für Radio Lora. Maximilianspassage , München
* „MOVING IN A REACTOR“ + Materialausgabe. Moving Electronics für Echtzeithalle in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München
* „NO COMMENT – COFFE IN CAMP DAVID“ SoundInstallation & Moving Event – Richard Aicher – Part of „Materialausgabe“
* „MOVING IN A PHILHARMONIC HALL“. Weltklang & Bob Ross BläserEnsemble – München, Kulturzentrum am Gasteig, Philharmonie
* Weltklang Moving at the Prinzregententheater mit Bob Ross Blechschaden BläserEnsemble – München, Prinzregententheater
* „WELTKLANG ON AIR“ Radio Spinning Wheels (Münster). Spinning Wheels a radioshow dedicated to electronic music
* Austtellung Fotografische Arbeiten und Klanginstallation im Bürgerhaus Karlsfeld „DIGITAL TOTEMS“

2003-Today
DOORS WORLDWIDE
– Meine Fotografische Türensammlung & Literatursammlung zum Thema Türen – Doors zirka 30.000 Türen-Fotografien aus aller Welt

2002
* „SUBWAY to TUBE“ Weltklang Moving Event at the T.U.B.E . Live-Konzert für Kulturreferat München zusammen mit Dieter Döpfer, dem „Deutschen Moog“
* „MOVING TURNOVER & FUNKY KITCHEN“ Weltklang Moving Live in Concert
* „INSIDE OUT“ Weltklang Moving Events: – München Olympiapark & München Maximiliansforum
* „IN FRONT OF ICE & WATER“ Weltklang Moving Events: – München Olympiapark
* „WORLD NOIZE RUNNERS und RUNNING EAR“ Idee und Bau der . Ferngesteuerte Lautsprecherwägen und eines ferngesteuert fahrbaren Kunstkopfmikrofons zum Einsatz auf den Klangwanderungen

2000
„BABLE“
CD-Veröffentlichung Weltklang

1997
„GREEN SILVER“ Veröffentlichung CD Richard Aicher
* Photografische Arbeiten: „VIRTUAL SKY SCRAPER SERIES“ & „NEVER WORKING MACHINES“

1992
* „CIRCLES“
CD Veröffentlichung Richard Aicher:

1990
“ 1.000.000 COMMODORE 64″
* Weltklang II (Richard Aicher + Mathias Henke) IN CONCERT FOR Commodore Computer . BMW-Museum München – für Commodore Computer PresseEvent zum 1 Millionsten Commodore 64 Verkauf
* WELTKLANG II Live at Gasteig“ (Richard Aicher + Mathias Henke) CONCERT im Kulturzentrum am Gasteig München
* Richard Aicher gründet WELTKLANG II. (zusammen mit Thomas Henke).

1988:
* „PALMENHAUS & BLACKBOX“ Veröffentlichung CD Weltklang

1980 – 1990.
* Arbeiten als Autor mit Veröffentlichung von zirka 350 Features und Artikeln von Richard Aicher als Autor für Computer&Musik in allen wichtigen Deutsch- & Englischsprachigen Fachzeitschriften zum Thema Musik & Computer.

1987:
* „PERRY RHODAN FESTIVAL“ Weltklang Live in CONCERT: PERRY RHODAN FESTIVAL auf der int. Buchmesse Frankfurt

1985
„MIDI-PRAXISBUCH“
* Veröffentlichung des 2. Buches von Richard Aicher im Signum-Medien-Verlag „MIDI-PRAXISBUCH“. Dieses Buch wurde zum Standardwerk im Bereich „Musik mit Computer“ im deutschsprachigen Bereich und stand auf Platz 1 in der Fachbuchbestsellerliste Österreich.
* „GASTEIG MUNICH OPENING“ Veröffentlichung CD Weltklang
* „VHS OPENING WELTKLANG Live in Konzert“ – VHS-Eröffnung im Gasteig. WELTKLANG KONZERTE zusammen mit Herbert W.Francke (Computergrafik) zur Eröffnung der Volkshochschule München im noch nicht Eröffneten Gasteig
* „SYNTHESIZERMUSICFESTIVAL Braunschweig“ WELTKLANG Live in Konzert: – Neue Akademie Braunschweig
* „GASTEIG OPENING“ WELTKLANG LIVE zur Eröffnung des Kulturzentrums Gasteig München – Glashalle

1983
„MUSIK AUS DEM CHIP“ Veröffentlichung des 1.Buches von Richard Aicher im Wilhelm-Heyne-Verlag:

1982:
* ZX81 IN CONCERT Veröffentlichung Tape Weltklang: (Auftragsproduktion für FA. SINCLAIR COMPUTER), später als Vinyl erschienen
* Gründung AMAZONAS RECORDING STUDIOS zusammen mit TOM HACKL & ANDEREAS MERZ‘
* WELTKLANG ELECTRONIC MUSIC ON TOUR 82.
* Konzerttour durch Deutschland
* Weltklang Live Concert „ROTHOF“ zusammen mit Aluplastiken des Künstlers B.W.Schmidt-Pfeil

1982:
Studium SITAR
bei Al Gromer Khan München

1981:
“ WEG VON EUROPA“
– Veröffentlichung Tape Weltklang

1980:
„KLANGWELT“
– Veröffentlichung Tape Weltklang – später als Vinyl erschienen

1978:
Gründung ElectronicMusicFormation WELTKLANG zusammen mit Andreas Merz

1974:
GITARRERO
– Als Gitarrist in verschiedenen Münchner Musikgruppen.

1973:
Studium Klassische Gitarre
bei Konzertgitarrist Alexc Andryscak, München

1972:
„JOYFUL FAREWELL“
Gründung Rockgruppe mit Günther Sigl (heute Spider Murphy Gang), Fritz Haberstumpf (R.I.P)…..

Abitur – danach Studium Chemie an der LMU München

geboren in München am 21.März