Journalism

Vintage Artikel, Tests und Reviews von Richard Aicher aus den 80er Jahren

Bei einem WELTKLANG Konzert in München, am 10.9.1983, im Palmenhaus – Schloss Nymphenburg, interviewte eine Redakteurin vom Markt und Technik Verlag, Richard Aicher. Das war Frau Manon Baukhage, Chefredakteurin der Computer Zeitschrift Markt und Technik. Auf die Frage „Könntest Du denn auch für unsere Leser beschreiben wie man mit Computer Musik machen kann“, antwortete er, „Ja, könnte ich mal probieren, aber ob ich auch schreiben kann?“. Es hat geklappt in den nächsten Monaten entwickelte sich eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Markt und Technik Verlag, der damals jede Menge verschiedener Computerzeitungen herausbrachte und dem mehr und mehr schreibenden Computermusiker Richard Aicher. Der schrieb nicht nur für Computer Persönlich wie man mit Computern Musik machen kann, sondern bald auch für das 64er Magazin, Happy Computer, PM-Magazin und andere Computerzeitungen aus diesem Hause.
Dauerte nicht lange klopfte die erste Musikzeitschrift an, Gunther Carstensen, Redakteur von SoundCheck, war aufmerksam geworden auf die Artikel von Richard. So bekamen dann auch die Musiker den damals raren aber interessanten Lesestoff zum Thema Musik und Computer, später MIDI und Keyboards und Drum Machines und Software und Sequenzer, und. und . und.
In den folgenden Jahren schrieb Richard Aicher für so ziemlich alle Computer und Musik Journale die in Deutscher Sprache erschienen, später auch für Keys, Keyboards, Chip, PM-Magazin……
Es folgten zwei Bücher zum Thema „Da steckt Musik drin – Musikcomputer für Pop-Fans“ für den Wilhelm Heine Verlag, das 1985 erschien und das zweite Buch, DAS MIDIPRAXISBUCH, das im Signum Medien Verlag erschien und das Standardwerk für alle technisch orientierten Musiker, Keyboarder wurde. Das Midi-Praxisbuch stand auf der Fachbuch Bestseller liste, verkaufte sich über 10.000 mal und wurde die MIDI-Bibel in Deutschland. Kein Wunder das Richard Aicher zu dieser Zeit mit dem Spitznamen „MIDIPAPST“ ausgezeichnet wurde 🙂

Hier ein Teil der Artikel, die die Zeit und Vergänglichkeit der Daten überlebt haben. Weitere folgen!

Hier gehts hin:

Zeitschriftenartikel von Richard Aicher Archive – Richard Aicher